Seite wählen
Tropen, Exoten und erfrischende Dschungelabenteuer

Reisen in die Tropen weckte schon immer erfrischende und aufregende Gefühle in mir. Abenteuerliche Dschungelwanderungen, malerische Landschaften und weiße Strände. Neue Tierarten: vom akrobatischen Gecko bis zum launigen Affen. Die Tropen bieten in vielerlei Hinsicht neue kulturelle und auch kulinarische Perspektiven. Die saftigen Köstlichkeiten wie Papaya – auch bekannt als Frucht der Engel – Mango und Durian, die wohl stinkendste Frucht, die es nur gibt. Ihr Fruchtfleisch erinnert an cremig süßen Rahm, manche von ihnen mit feinen Kaffee- oder Eierlikör-Aromen.

Grant Campbell, Ultramarathon Läufer, Frutarier und Redner vereint vielerlei dieser Aspekte (und noch mehr…) in einem 2 wöchigen Retreat im Rahmen einer abenteuerlichen Gruppenreise. Unsere Community Erfahrung erstreckt sich über tropische Wälder, Massagen, Märkte, Wasserfälle und die Ernte des Königs der Früchte: Durian.Die warmherzige Begrüßung Grants verbindet die Teilnehmer miteinander und bereitet uns für die bevorstehenden Tage vor. Die Verbindung und die Harmonie der Gruppe verstärken sich im Laufe der Reise. Einige Teilnehmer der Gruppe sind bei meinem Eintreffen schon 2 Wochen mit Grant unterwegs gewesen. Üblicherweise veranstaltet er die Events in Chanthaburi 2 mal im Jahr. Weiters findet dieses Jahr zum allerletzten Mal in Kooperation mit Lindsay aka „Durianwriter“ das Bao Sheng Durian Festival in Malaysien statt. In Chanthaburi arbeitet Grant unter anderem mit „Nong“ und einheimischen Thailändern zusammen. Nong liefert uns sozusagen die besten Durian, die es zu bekommen gibt direkt von seiner Farm und das täglich! Seine sorgfältig ausgewählten Früchte bereiteten uns wunderbare Gaumenfreude. Geschmackliche Erinnerungen an Vanillecreme, Rahm, Topfenschnitten und süßem Rahm bereiteten uns Wohlbefinden und Stärkung. Wo wir schon beim Süßen sind: Grants Retreat hat Vielerlei an Verköstigung zu bieten. Meist mit wässrigen Früchten wie Wassermelonen, Mango oder der Drachenfrucht in den Tag gestartet, begannen wir unsere Ausflüge in verschiedenste Regionen Chanthaburis.

Wir unternahmen fordernde Dschungelwanderungen. Nach reichlich Höhenmetern durften wir uns Mittags erneut mit Früchten stärken. Eine besonders nahrhafte Spezialität der Natur: Die Sapote Amarillo oder auch „Eggfruit“ (engl.) genannt. Sie hat eine dichte Struktur und erinnert an feinen Biskuitteig oder gekochtes Eigelb. Ein weiterer Meilenstein unserer Reise war die Besichtigung von Thailands Nationalparks und einiger Wasserfälle. Da konnte man sich an wildem Quellwasser erfreuen. Beim ersten Schluck dieses Lebenstropfens sprangen meine Augen reflexartig auf, als hätte mich das Wasser von Innen belebt. Einige Wasserfälle boten uns auch Möglichkeit zu rutschen. Die Möglichkeiten internationale Freundschaften zu schließen ist einer der positiven Nebeneffekte solcher Reisen. Im Team schafft man meist mehr als allein und das mit hoher Geschwindigkeit und weniger Anstrengung. Fertigkeiten, Fähigkeiten und Charakterzüge ergänzen sich und fügen sich zu einem stimmigen Gruppenbild zusammen, das allen dienlich ist. Mittags wurden Gruppendiskussionen geführt. Meist zum Thema Gesundheit, Ernährung und Sozialem. Dabei haben Grant und die Teilnehmer jahrelange Erfahrungen geteilt. Das Erlebnis wird dabei zur sportlichen Forderung, kulinarischen Fruchtverköstigung und dem gemeinschaftlichen Leben in der Gruppe. Bei jungen Erwachsenen bis zur 70 jährigen Teilnehmerin findet das Programm breiten Anklang. Da die tägliche  Aktivität generell auf freiwilliger Basis stattfindet, können je nach Belieben Pausen eingeschoben werden und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden.

Grants Sinn für Empathie und Gruppendynamik kommt der Veranstaltung sehr zu gute. Es wird auf die Wünsche und Fähigkeiten der einzelnen Teilnehmer eingegangen und ein möglichst für alle befriedigendes Erlebnis zu schaffen. Dabei bereisen wir auch die Gewässer Thailands und besuchen eine ehemalige Shrimpfarm, auf der einige Freunde von Grant und Nong wohnen. So begleiten uns auch während dieser 2 wöchigen Reise immer wieder neue Leute und es bietet sich die Möglichkeit, Bekanntschaften zu knüpfen. Highlight dieser Reise waren für die meisten wohl die frischen Pungmanee Durian, eine Spezialität für Thailand. Neben ihr besuchten wir Magrovenwälder, kamen wilden Affen näher und füllten unseren Fruchtvorrat am Markt wieder auf. Thailands Preise sind durchaus erschwinglich. Dabei gab es 1kg hochwertige MahaChanok Mangos für 20 THB (50 €-Cent), goldig-gelbe Ananas für 5 THB. Meist befindet sich der kg Preis für Obst jedoch im 2 stelligen Baht Bereich. Für Durian zahlt man um die 100 THB/kg. Früchte und ein breitgefächertes Gemüsebuffet sind bei Grants Retreat generell inbegriffen. Bei speziellen Wünschen können diese immer noch mit einem Marktbesuch ergänzt werden.

Das Resümee dieser Reise: für gesundheits- & aktivitätsbegeisterte Leute definitiv eine Empfehlung. Grant bietet reichhaltiges Früchteangebot in super Qualität mit täglicher Aktivität für körperliche und geistige Weiterentwicklung. Ein Abenteuer mit Geborgenheitsfaktor, in dem jeder Teilnehmer seine Einzigartigkeit entfalten kann und gefeiert wird.

 

Mehr Information & Buchung: http://rawaussieathlete.com/

 

Galerie zum Durchsehen (Klick rechts aufs Bild)